Katharina
Herz ist für die Musik geboren - eine Künstlerin aus
Leidenschaft, deren Beruf wirklich „Berufung“ bedeutet.
Bereits im Kindesalter sang sie mit unendlicher Freude, ging
jahrelang in den Chor, sang und spielte Bassgitarre in einer
Schülerband, nahm Akkordeonunterricht, leitete sogar drei
Jahre lang einen eigenen Gospelchor und begann mit 12 Jahren
Gesangsunterricht zu nehmen. Nach dem Abitur studierte sie and
der Weimarer Hochschule für Musik „Franz Liszt“ klassischen
Gesang, Tanz, Theater und Schauspiel.
Schon während der Schulzeit trat Katharina
zu verschiedensten öffentlichen Veranstaltungen auf. Bei
einem solchen Auftritt war auch der Erfolgsproduzent Günther
Behrle (u.a. Komponist und Texter des Liedes "Patrona Bavarie")
dabei. Er erlebte Katharina bei dieser Veranstaltung als Sängerin
und Moderatorin und gleich am nächsten Tag rief er an, um
Katharina einen Plattenvertrag anzubieten. 1998 hatte Günther
Behrle dann die zündende Idee zu dem Erfolgstitel „Addio“,
den Katharina gemeinsam mit dem Trompeter Torsten Benkenstein,
den sie von einigen Auftritten kannte, aufnehmen sollte. Was
dann geschah, war wie ein Märchen.
Mit „Addio“ konnten Katharina
Herz und Torsten Benkenstein sich im Jahre 1998 sofort als absolute
Newcomer die ersten Plätze der volkstümlichen Hitparaden
sichern. Sie gewannen die „Volkstümliche Hitparade“,
die „Weihnachtshitparade“, die „Schlagerparade
der Volksmusik“, wurden Jahressieger in der Endausscheidung
der „Superhitparade der Volksmusik 1998“, wurden
mit der „Goldenen Stimmgabel“ ausgezeichnet und schafften
es 3-mal auf den Kaiserthron bei der Jahreswahl zum Musikantenkaiser
von „Achims Hitparade“, was bis jetzt noch keinem
anderen Künstler gelungen ist.
2004 beschlossen die beiden Freunde, nach
6 gemeinsamen, erfolgreichen Jahren, solistische Wege zu gehen,
um sich musikalisch weiter zu entwickeln und eigene Projekte
und Ideen zu verwirklichen. Seit dem ist Katharina erfolgreich
als Solistin im volkstümlichen Schlagerbereich unterwegs. (» Interview)
Ein besonderer Höhepunkt waren für
Katharina die Fernsehmoderationen des „Thüringentag
2001“, den Sie gemeinsam mit Manuela Wolf moderierte, und
die eigene TV-Sendung „Wandern wir mal- Katharina Herz
auf den Spuren einer Legende“ wo sie gemeinsam mit dem
Publikum das Thüringer Holzland entdeckte. Auch als Moderatorin
im Fernsehen und auf der Live-Bühne zahlreicher Veranstaltungen
und Tourneen überzeugt sie mit ihrer natürlichen Herzlichkeit
und ihrem Charme.
Seit dem Jahr 2006 arbeitet Katharina erfolgreich
mit dem Musikproduzenten, Fernsehredakteur und Drehbuchautor
Bernd Jost zusammen. Musikalisch haben beide das gleiche Empfinden,
was eine perfekte Grundlage für gemeinsamen Erfolg ist.
Somit hat Bernd Jost ihr den Titelsong der neuen Maxi - CD „Wenn
heut Nacht der Himmel brennt“ (Koch Universal) auf den
Leib geschrieben, und der Hörer kann ihn mit Freude genießen.
Katharina hat in der Zusammenarbeit auch die Chance bekommen,
einen Großteil ihrer Texte selbst zu schreiben. So hört
man in Ihrem aktuellen Titel „Das ewige Feuer der Liebe“ oder „Auf
den Flügeln der Liebe“ ein großes Stück
Ihrer persönlichen Gefühle und Ideen. Neben der aktuellen
Maxi – CD mit 4 Titeln sind im Jahr 2007 ein CD-Album,
sowie viele TV- und Live-Auftritte geplant!
Katharina Herz lebt für die Musik.
Sie ist eine fröhliche, optimistische junge Frau, die mit
beiden Beinen im Leben steht und deren größte Freude
es ist, Menschen mit ihrem Gesang glücklich zu stimmen.
Sie ist eine Frau mit viel Herz und hat
eine Stimme die zu Herzen geht!!!
|